Alwar (Sariska-Tiger, Dadhikar) – Südindien (Kerala/Kovalam/Backwaters)

Wir wenden uns wieder nach Norden Richtung

Alwar – Sariska Nationalpark

um im
Sariska Nationalpark
erneut unser Glück zu versuchen, endlich auf einen Tiger zu treffen …
Aber auch schon am Weg zum Nationalpark gibt’s jede Menge Tiere ..


… und im Park selbst trottet uns gleich mal ein Schakal über den Weg …

Schakal

und eine sehr hübsche Nilgau Antilope.

Nilgau Antilope

Fast allgegenwärtig ist das indische Nationaltier, der „peacock“, der Pfau.

Peacock

Plötzlich ruft der Ranger dem Jeepfahrer er solle sofort halten …. und da ist der erste Hinweis, das erste Lebenszeichen der großen Katze , wenigstens haben wir DAS gesehen: DIE SPUR DES TIGERS:

Tigerspur

Auch der Wald wird immer Märchenhafter…

… dann aber bricht die Spannung über uns herein wie Szenen in einem Spielberg – Film. Ein „Alarm Call“ – die Ranger spitzen die Ohren, Vögel flattern auf, Affen flüchten auf die Bäume…

Die Antilopen spitzen die Ohren, die Wasserbüffel schließen die Reihen und
BAAAAAMMM
… da ist sie

die

Tigerin

 

Wir hatten es nicht mehr zu hoffen gewagt, aber es ist gelungen, obwohl eine Tigersichtung nicht selbstverständlich, ja sogar recht selten ist.
Also hat sich das herumfahren im offenen Jeep bei morgendlichen und abendlichen +5 Grad gelohnt – mir war teilw. arschkalt !!! Die Tigerlady hat unsere Herzen erwärmt und war’s allemal wert …
Nebenbei bemerkt, war SIE unser nachträgliches WEIHNACHTSGESCHENK (das wir in Ranthambore zwar bestellt, im Sariska aber erst erhalten haben) …

Übernachtet haben wir dann im

Dadhikar – Fort

mit Panoramablick über Rajasthan. Ein Heritage – Hotel in einem ehemaligen Rebellen – Fort. Wildromantisch, aber ebenfalls arschkalt. Der Gipfel war, dass der „Diningroom“ OUTDOOR war…
Zumindest ist die Gegend rund um Alwar geschichtsträchtig, denn in mythischer Vorzeit, soll hier einer der Schauplätze der Auseinandersetzung zwischen den Pandavas und Kauravas gelegen haben, den brüderlichen Gegenspielern im Mahabharata, und somit einer der Erscheinungsorte von Krishna.

Danach führt uns unser Weg zurück zum Flughafen von Delhi für unseren Start nach

Südindien

…. genauer gesagt in’s beste Ayurveda – Resort der Welt, ins

Somatheeram ayurvedic health resort

Hier ein Eindruck von der besten suite dort, welche uns nur einen Tag vergönnt war 😉

Somatheeram Aryuvedic Health Resort

… aber auch in der etwas kleineren Hütte lässt sich’s leben:

Wir sind aber keine so richtigen Hotellurlauber und Strandschwitzer und nach ein paar Relax – Einheiten geht’s in die Umgebung, in die

Backwaters

… ein weitläufiges Wasserstraßennetz im Küstenhinterland von Kerala. es erstreckt sich auf eine Fläche von insgesamt 1900 km²

Backwaters

 

… ein Paradies, das wir da durchstreifen ….

Schlangenhalsvogel

Brahoimenweih – Haliastur indus

Brahoimenweih – Haliastur indus

 

Und dann gibt’s

Sylvester auf Indisch ….

Somatheeram

Ein Umzug angeführt von Trommlern und Elefantenbulle Sri Kumar

Sri Kumar

… und Astrologie und Divination in allen Varianten.

Bird Astrology

sowie

Auch Bettina wird zum Blumenmädchen.

….. und dann entdecke ich auch eine lange erwartete technische Schönheit, endlich eine..

Royal Enfield

 

Und dann kommt ein ästhetischer Höhepunkt der Extraklasse:

Traditioneller klassischer Indischer Tanz vom Feinsten

….

– die Stile kann ich nicht auseinander kennen, denn es gibt, soweit bekannt, Bharatanatyam, Kathak, Kathakali, Kuchipudi, Manipuri, Mohiniyattam, Odissi, Sattriya, Chhau und Yakshagana, aber einiges aus dem Mahabarata und Ramayana meine ich, erkennen zu können. Letztlich ist es einfach nur schön …

 

Bleibt uns nur, Lord Shiva, Parvati, Ganesh und Co. zu danken, dass wir das tolle Erlebnis Indien teilen durften ….

Shiva Temple

Shiva Tempel

Danyavad, Nani

NAMASTE नमस्ते